
Dramaturgie denken
HELDIN und ADOLESCENCE als Vorreiter? Wie ein neues Erzählen den Mainstream erobert

Dramaturgie denken
You can’t film with us: Klassismus und der deutsche Film

Dramaturgie denken
Happy Collapse: Mit Geschichten gegen die Erderwärmung?

Dramaturgie im Gespräch
Planetares Erzählen - Ein ganzheitlicher Ansatz für Geschichten über Klimawandel und ostdeutsches Leben

Dramaturgie machen
Geschichtenerzählen in der Klimakrise: Verantwortung oder Verdrängung?

Dramaturgie machen
Tiere in Film und Fernsehen - Dramaturgie zwischen Klischee und Komplexität

Dramaturgie im Gespräch
RÜCKKEHR NACH RIESA. Und die Frage "Wer darf was und wie erzählen?"

Dramaturgie denken
Psychologie der Guten

Dramaturgie im Labor
Szenenwechsel - Innovative Ansätze im Werk deutscher Filmemacherinnen

Dramaturgie im Blick
Zur Darstellung von Gewalt in Fiktion

Dramaturgie denken
Die Psychologie der Bösen

Dramaturgie machen
‘Anything goes’ in der Drehbuchlehre?

Dramaturgie neu entdecken
To write is to act, to act is to be - Teil 3

Dramaturgie im Blick
Desaster im Kollektiv: Dysfunktionale Kommunikation im Weltkino

Dramaturgie denken
Worldbuilding: Die Methode der Teilwelten

Dramaturgie neu entdecken
To write is to act, to act is to be - Teil 2

Dramaturgie im Gespräch
Zukunftsserie CHARITÉ - Ein Erfolgsformat wagt sich in dramaturgisches Neuland

Dramaturgie neu entdecken
To write is to act, to act is to be - Stoffentwicklung als multisensuales Ganzkörperereignis

Dramaturgie neu entdecken
Zwischen Freiheit und Kontrolle: Non-lineares und interaktives Storytelling im Videogame

Dramaturgie im Labor
Adaption – werkgetreue Reproduktion oder notwendige Neuinterpretation?

Dramaturgie machen
KI - Hauptfigur oder Nebenrolle?

Dramaturgie neu entdecken
Representation matters! Reicht aber nicht aus.

Dramaturgie im Labor
"Die Wahrheit besiegt alle Ketten": Dramaturgische Analyse des Films DAS LEHRERZIMMER

Dramaturgie machen
Der Monolith – KI beim Drehbuchschreiben

Dramaturgie im Blick
Erzählerische Verantwortung

Dramaturgie im Blick
GRAVITY oder die Kraft der Metapher

Dramaturgie im Blick
Mit welchen Geschichten retten wir die Welt?

Dramaturgie im Blick
Publikumsvertrag - Kunstvertrag

Dramaturgie denken
Die Vergangenheit der Welt

Dramaturgie im Blick
Moral und Erzählen

Dramaturgie denken
Thematische Variationen: FARGO und das Modell der geteilten Stadt

Dramaturgie im Blick
Relevanz und Resonanz

Dramaturgie im Labor
In der Löwengrube

Dramaturgie im Labor
Die Revolutionärin

Dramaturgie denken