Unser Verbandskollege Thilo Röscheisen hat als Script Consultant und Dramaturg bei der Entwicklung von über fünfzig Drehbüchern für Kino- und Fernsehfilme mitgewirkt. Seit 2006 schreibt er selbst Drehbücher, meistens gemeinsam mit seiner Co-Autorin Kit Hopkins. Auf seiner Seite Drama-Blog erscheint Neues, Spannendes und Kontroverses über Film, Dramaturgie und Drehbuchschreiben.
Ron Kellermann arbeitet als Dramaturg und Dozent, Arno Stallmann studierte an der ifs in Köln und ist freier Autor für Bühne , Film, Fernsehen, Videospiel und alles was er/zählt. Sie betreiben den Blog filmschreiben über die Themen Dramaturgie, Stoffentwicklung, Drehbuchbranche und Filmpolitik.
Angelika Unterholzer aus Wien betreibt den Blog flixe über Drehbuch und Stoffentwicklung. Die Themen ergeben sich aus interessanten Funden und aus lose treibenden Gedanken, die verdichtet werden wollen. Häufig geht es um Trends in der Stoffentwicklung, einer besonderen Vorliebe der Blog-Betreiberin entsprechend, kommen auch Serien und Literaturadaptionen nicht zu kurz. Außerdem werden drehbuchrelevante Hinweise, wie etwa Neuigkeiten in Sachen Drehbuchsoftware, gesammelt.
GLAZ ist eine Plattform für eine zeitgenössische und auf Praxiswissen basierende Filmwissenschaft – in der das Wissen um künstlerische Produktionsprozesse in die theoretische Reflexion miteinbezogen werden. Er wird betrieben von den Filmwissenschaftlerinnen Christine Lang und Dr. Kerstin Stutterheim.
Glaz - Film, Dramaturgie, Ästhetik
Dieser Podcast vom Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD) erscheint alle drei bis vier Wochen mit einer neuen Episode. Meistens geht es um einen aktuellen Film oder auch um einen Serienstart.