Profilseite

Marco Kreuzer

Sauerbachstraße 95
73434 Aalen
Baden-Württemberg
 
Mobil: (+49) 174-9044 920
 
 

Vita

Geboren 1978 in Lauf a.d. Pegnitz, Studium der Theater- und Medienwissenschaften, Anglistik und Germanistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Abschluss 2006.
2006-2007 Assistenz der Geschäftsleitung bei Goldkind Filmproduktion, München.
Seit 2007 freier Dramaturg, Script Consultant und Autor.
Seit 2014 Seminare, Vorträge und Workshops im Bereich Dramaturgie, Filmgestaltung und Montage.
Seit 2016 freie Tätigkeiten an Theatern als Dramaturg, Autor, Videokünstler und Regisseur.
Seit 2020 Vorstandsmitglied von VeDRA.

Lektorat und Script Consulting, dramaturgische Beratung, Konzept- und Drehbuchentwicklung, Drehbuchanalysen und dramaturgische Projektbegleitung, sowohl nach gängigen Modellen der Drehbuchtheorie, als auch unter Aspekten alternativer Konzepte moderner Erzähltheorie, mit großer Leidenschaft für das Erzählen an den Grenzen der Normalität und Genrefilm.
Drehbuchübersetzung Englisch-Deutsch.

 

Referenzen (Auswahl)

Lektorat

Goldkind Filmproduktion GmbH & Co. KG, tv60Filmproduktion GmbH, Burkert Bareiss Development, Neopol Film, MFG - Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH

Script Consulting

Goldkind Filmproduktion GmbH & Co. KG, tv60Filmproduktion GmbH, Horres Film+TV, Burkert Bareiss Development, Zooper Film, Neopol Film, Preamble Media, Prismago GmbH, Schubert Film GmbH, East End Film GmbH, The Greater Fool GmbH, Filmakademie Ludwigsburg

Projektbegleitende Dramaturgie

In Entwicklung
PAWS, B: Lukas Rinker, P: Neopol Film
Eco-Creature-Horror, Kinofilm
In Entwicklung
A Necessary Evil, B: Polly Courtney, Jakob Zapf, Jean-Loup Pochoy, P: Neopol Film
Mini-Serie, Polit-Thriller
In Entwicklung
Einer von uns beiden, B: Julian Schwantes, P: Picturesk Filmed Entertainment

Drehbuch

In Entwicklung
Das Siddhartha-Projekt (AT), B: Marco Kreuzer, P: teamWerk
Near-Future-Thriller nach einer Story von Michael Hetzner.

Lehrtätigkeit

Seit 2022
Grundlagen der Filmdramaturgie. , P: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Theater- und Medienwissenschaft
2015-2019
Dramaturgie und Filmgestaltung, P: Hochschule für Gestaltung Schwäbisch-Gmünd
Seminare für Dramaturgie und Filmgestaltung im Studiengang Kommunikationsgestaltung.

Moderation

2017 bis heute
Schulkinowoche Baden-Württemberg
Ausgewählte Filmgespräche mit Schulklassen mit dem Ziel der Sensibilisierung für Filmrezeption und Filmbildung.
2022
"Dramaturgie und Digitale Distribution. Wie innovativ ist der 'New German Content'
Panel beim Filmfest München 2022 über Auswirkungen digitaler Auswertung über Streamingdienste wie Netflix, Sky, Amazon, RTL+ etc. und Mediatheken auf Dramaturgie und Stoffentwicklung. Mit Anna Rohde Seyfried und Leonid Godik von Beta Film, Simone Baumann von German Films und Eva-Maria Fahmüller (VeDRA, Master School Drehbuch).
2021
Filmstoffentwicklung/Tag der Dramaturgie 2021
Case Study: "Ich bin dein Mensch" mit Jan Schomburg (Co-Autor), Jan Berning (Redaktion SWR)
2020
Schreiben gegen den Strich, P: up and coming Drehbuchfestival Hannover
Vielfalt in der Drehbuchentwicklung mit/und/oder/ohne Diversitäts-Checklisten. Im Gespräch mit der Schauspielerin, Autorin und Filmemacherin Mateja Meded, der Drehbuchautorin Brigitte Drodtloff (VDD-Vorstand) und dem Produzenten und Schauspieler Tyron Ricketts beim up and coming Drehbuchfestival Hannover.
2018
Filmstoffentwicklung/Tag der Dramaturgie
Podiumsdiskussion "Was ist schon normal? - Erzählen an Normalitätsgrenzen", mit Linda Söffker, Lisa Miller, Linus de Paoli
2016
Filmstoffentwicklung/Tag der Dramaturgie
Podiumsdiskussion "Genrefilm in Deutschland", Co-Moderatorin: Birgit Wittemann - mit Christian Alvart, Johannes Naber, Felix von Poser, Huan Vu

Schnittberatung / -dramaturgie

2019
Südstadthelden, B: Martin Kiessling, David Müller, Lucas Fassnacht, R: Martin Kiessling, P: BlindBert Pictures, Imbissfilm Stehle & Rehbock GmbH & Co. KG
Dokumentarfilm über 5 Teenager mit unterschiedlichstem, kulturellem Hintergrund an einer Mittelschule der Nürnberger Südstadt, einer Welt, geprägt von kultureller Vielfalt, sozialer Unsicherheit und Gewalt. Poetry Slammer Lucas Fassnacht versucht ihnen in einem Workshop „Kreatives Schreiben“ klar zu machen, dass auch sie etwas zu erzählen haben. Das Ziel ist klar: Omar, Kathi, Alida, Giselle und Nadine sollen auftreten. Mit eigenen Texten, vor großem Publikum.

Übersetzungen

2019
Elli - Ungeheuer Geheim, B: Jesper Møller, P: Zooper Fillm GmbH
Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche. Nominierung für den Deutschen Animationsdrehbuchpreis 2019.

Veröffentlichungen

2008
Die Dramaturgie des Unheimlichen bei M. Night Shyamalan, V: Vdm Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

Coaching

In Entwicklung
Kirschstiele, B: Jan Oprach, P: Filmakademie Ludwigsburg
Drehbuchcoaching im Rahmen eines Lehrauftrages an der Filmakademie Ludwigsburg