Niklas Pollmann
Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schreiben.
Vita
(*1993) Kind von Angestellten. Kind einer Stadt ohne Bahnhof. Kind des Internets, des Deutschraps und der ständigen autodidaktischen Reflexionsschleife.
Als Schüler von AutorenfilmerInnen wie Michael Haneke, Götz Spielmann und Barbara Albert, aber auch Theorie-Ikonen wie Christine Lang oder Volker Pantenburg, betrachte ich das Drehbuch als nie-fertiges Werk, das erst in individueller Vermählung mit der Regie zur vollen Entfaltung kommt. Erzählerische Form muss für mich produktiv im Verhältnis zum Erzählten stehen und somit immer auch ein bisschen neu erfunden werden.
Mich bewegen insbesondere soziologische Zugänge zum Schreiben, die Befunde über gesellschaftliche Zusammenhänge zutage fördern, was nicht bedeuten soll, dass nicht beispielsweise auch ein Horrorfilm dabei herauskommen kann — besser lässt sich Gesellschaft aber in der Regel als Liebesfilm erzählen.
Themen, die mich im Besonderen umtreiben sind: Abstiegsängste, Klassendifferenzen, Interkulturalität und die diskursiven Konflikt-Arenen (S. Mau) der Gegenwart.
Als Dramaturg versuche ich die „Utopie des Stoffes" (Zitat meines Professors) herauszuarbeiten und zu fördern. Ausgehend von Lehren über tradierte und freiere Drehbuch-Theorien (McKee, Krützen, Driest, Benke) möchte ich jeden Stoff auch als die Möglichkeit des produktiven Regelbruchs beraten – neue Formen müssen gefunden werden, denn das Immer-Gleiche kann die K.I. nun einmal jetzt schon besser als wir es je könnten.
Referenzen (Auswahl)
Lektorat
Debüt im Dritten und Ersten (ARD)
Fernseh- und Spielfilm (ORF)
Projektbegleitende Dramaturgie
2022Vic (Kurzspielfilm); R: Luis Schubert
2021Blinde Flecken (Kurzspielfilm); R: Luis Schubert
2020Bahri (Spielfilm, in Vorproduktion); R: Max Gleschinski
2018Sasha's Hell (Spielfilm); R: Nikita Lavretski
Drehbuch
TBARückkehr nach Riesa (Spielfilm, in Vorbereitung); B: Nikas Pollmann & Emre Çakir; R: Marcel Gisler
TBABis hierhin und nicht weiter (Spielfilm, in Vorbereitung); B: Niklas Pollmann
TBASæcularis (Mini-Serie, unverfilmt) B: Niklas Pollmann
TBADawei, Dawei! (Spielfilm, unverfilmt) B: Niklas Pollmann