Einladung zu "Bilder einer Stoffentwicklung" inkl. Filmvorführung

Eine Veranstaltung von VeDRA und VDD: Am 17. November 2019 zeichnen wir im Kölner Literaturhaus mit der bewährten Kombination aus Diskussion, Lesung aus den Drehbuchfassungen und Filmausschnitten die Entstehung des Kinofilms LARA nach (Regie Jan-Ole Gerster), der Anfang November im Kino startet und bereits auf dem Münchner Filmfest und in Karlovy Vary Aufsehen erregt hat. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter buero@dramaturgenverband.org.

Diese Aktualität nutzen wir für ein Gespräch mit dem Autor Blaz Kutin, der für das Drehbuch bereits den MEDIA New Talent Award der Europäischen Union erhielt, und seinem beratenden Dramaturgen Franz Rodenkirchen. Moderiert wird das Gespräch von der Professorin, Dramaturgin und Autorin Mika Kallwass. Zum Abschluss des Abends wird der Film in voller Länge im deutschen Original mit englischen Untertiteln gezeigt.

Ort: Literaturhaus, Großer Griechenmarkt 39, 50968 Köln
Zeit: 17 Uhr bis 21.30 Uhr
Hinweis: Das Gespräch wird auf Englisch ohne Übersetzung geführt.

"Bilder einer Stoffentwicklung" ist eine Veranstaltung von VDD und VeDRA in Kooperation mit dem Filmbüro NW, gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: buero@dramaturgenverband.org.

(Foto: © StudioCanal)

vedra news-2019