Felix Giese
Ich glaube an die soziale Sprengkraft einer guten Geschichte, die versöhnende Kraft des gemeinsamen Erlebens im Kino, Humanismus durch Erzählästhetik. Besonders wertvoll ist für mich der kreative Austausch – gemeinsam Geschichten entwickeln, sie wachsen sehen und langfristig begleiten. So bleibt das Leben im Fluss: durch neue Begegnungen und das Streben nach der besten Form für die jeweilige Geschichte. Ich will Geschichten erzählen und erzählt bekommen, die bewegen und uns fühlen lassen, was es heißt, Mensch zu sein.
Als Dramaturg, Script Consultant und Drehbuchautor begleite ich Kinoprojekte von der ersten Idee bis zur finalen Fassung und helfe, Geschichten zu formen, die berühren und bleiben.
Dramaturgische Modelle wie die 16 Story Steps, die 8-Sequenzen-Struktur oder Save the Cat sehe ich als meine wichtigsten Werkzeuge, nicht als starre Regeln. Sie dienen dazu, neue Erzählformen zu entdecken und Geschichten ihre individuelle Gestalt zu geben. Jedes Projekt hat seine eigene DNA – meine Aufgabe ist es, sie sichtbar zu machen.
Vita
bis 2014 Studium der Filmwissenschaften Freie Universität Berlin
bis 2018 Studium der Szenischen Künste in Hildesheim
2018 Gründung Headlight Rendezvous Film GbR
Drehbuch "Der Tiger Springt Und Tötet" 2020 vorgeschlagen für den Deutschen Drehbuchpreis
Drehbuch "Saterland" 2022 vorgeschlagen für den Deutschen Drehbuchpreis
seit 2023 Mitglied der Stoffentwicklungsjury beim Kuratorium junger deutscher Film
Referenzen (Auswahl)
Lektorat
Rohfilm Productions GmbH
Four Minutes Filmproduktion GmbH
Projektbegleitende Dramaturgie
2015Morgen - Kollektivfilm (4 Episoden)
Drehbuch
2015-2016MORGEN (Kollektivfilm)
2017-2019Der Tiger Springt Und Tötet
2020-2024Saterland
Rewrite
2024-2025Die Wurzeln des Bösen - W. Gladow
Serienkonzeption
2021Blinder Fleck