Elke Brand
Vita
Elke Brand
Geb. 1962 in Stuttgart. Studium Germanistik/ Romanistik und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Mainz und Aix-en-Provence. 1989 Abschluss mit M.A.
Mitglied im Verband deutscher Film- und Fernsehdramaturgen (Vedra) www.dramaturgenverband.org
Tätigkeiten
Seit 1999 Geschäftsführerin und Inhaberin der „scripts for sale Medienagentur“ (Vertretung von Drehbuchautoren, Regisseuren und Stoffrechten), bis 2016 mit der Co-Geschäftsführerin und Co-Inhaberin Petra Hermanns
Seit 01/1997 Freie Dramaturgin und Lektorin für Film & Fernsehen in Hamburg;
01/1995-12/1996 Festanstellung bei der TELEFILM SAAR GMBH: Dramaturgie/Lektorat, Producerassistenz (Casting, Regiebesetzung, Produktionsbegleitung)
04/1992-12/1994 Festanstellung bei der FRANKFURTER FILMPRODUKTION GMBH: Assistentin im Story & Development Department bei Heidi Ulmke
Fortbildungen & Tagungen (Auswahl)
1999 Masterschool Drehbuch: „Step by Step“, Teilnahme als Teamassistentin bei dem einjährigen Ausbildungsprogramm für Drehbuchautoren
1998 3-tägiges Seminar mit Ken Dancyger zum Thema „Alternative Scriptwriting“ (Alternative Formen der Filmdramaturgie)
1994 Filmanalyse mit Krzystof Kieslowski und Edward Zebrowski unter dem Titel "Characters and action: Dramaturgy as a game with the audience."
1993 Einwöchiges Drehbuch II-Seminar (Drehbuch- und Filmanalyse nach dem Modell "The Hero's Journey - The Sreenwriter as a Storyteller") bei Thomas Schlesinger und Keith Cunningham
Jurytätigkeiten (Auswahl)
Ab 2020 Ordentliches Mitglied in der Jury Deutscher Drehbuchpreis für dasBKM
Seit 2017 Treatmentförderung der MOIN Filmförderung Hamburg, Jurymitglied zur Auswahl (bis 2019) und nachfolgend dramaturgische Begleitung der ausgewählten Projekte
2003 Boje Buck Drehbuchpreis im Rahmen des Festivals „Sehsüchte“ der Hochschule Konrad Wolf, Potsdam
2002 Stoffbörse der Hamburger Filmförderung, Auswahl der Autoren
1998 und 1999 Hessischer Film- und Drehbuchpreis, Vorsitzendes Jurymitglied
1996 Mitglied des Auswahlausschusses zur Benennung des deutschen Beitrags für die 69. Oskarverleihung
Referenzen (Auswahl)
Projektbegleitende Dramaturgie
2019Blindgänger, B: Kerstin Polte, R: Kerstin Polte, P: Tamtam Film GmbH (Andrea Schütte, Dirk Decker)
2020Pepper, B: Nils Mohl, P: Filmförderung Hamburg-Schleswig Holstein NordbusterFörderung Drehbuch 2020, Entwicklung für einen Kinofilm, in Zusammenarbeit mit Roland Zag
Lehrtätigkeit
2011-2013Drehbuchcamp Freiburg jährliches 2-tägiges Seminar mit dem Titel "Die Dramaturgie des besonderen Drehbuchs"
2014-2017Akademie für Publizistik Hamburg jährliches 2-tägiges Seminar mit dem Titel "Storytelling", gemeinsam mit dem Journalist und Drehbuchautor Florian Hanig