Newsletter »Wendepunkt«

 

Hier finden Sie die vorherigen Ausgaben unseres Newsletters WENDEPUNKT zum downloaden:

Juni 2023

Wendepunkt #56

vedra archiv wendepunkt-56 juni-2023

Liebe VeDRA-Mitglieder,

die 56. Ausgabe unseres VeDRA-Fachmagazins WENDEPUNKT erscheint pünktlich zum Münchner Filmfest und bringt einmal mehr die ganze Bandbreite der Tätigkeiten und Interessen unserer Mitglieder zum Ausdruck – von der thematischen Analyse eines Klassikers bis zum animierten Kurzfilm, vom besonderen Kinderfilm über neue Erzählformen von Weiblichkeit bis hin zu innovativen Strategien im Podcast-Bereich.
Darüber hinaus dokumentiert das Heft mehr denn je, wie vielfältig sich VeDRA konkret im gegenwärtigen Filmschaffen einbringt:

- Titelthema: Dramaturgie im Podcast. Sven Preger im Gespräch mit Linda Friese
- Point of View: Anisha Cornips schreibt über die Protagonistinnen und ihre Geschichten bei Disney-Pixar
- Dramaturgisches Lexikon: Zum 10-jährigen Jubiläum des Films schreibt Tomislav Turina über GRAVITY oder Kraft der Metapher
- Dramaturgisches Lexikon: Rüdiger Hillmer macht sich Gedanken zur Dramaturgie im besonderen Kinderfilm
- Drei Fragen an: Jens Becker zu seinem Buch: "Das Drehbuch-Tool: Charaktere und Struktur gestalten mit dem Enneagram"
- Festivalcheck: Marco Kreuzer berichtet von seinem Panel auf dem Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) zum Thema Dramaturgie im animierten Kurzfilm

Neben diesen Artikeln enthält der WENDEPUNKT den VeDRA-Fragebogen, diesmal gerichtet an unser Mitglied Jana Raschke, außerdem Neuigkeiten und Termine aus dem VeDRA-Vereinsheim.

Viel Interesse beim Lesen!

Februar 2023

Wendepunkt #55

vedra archiv wendepunkt-55 februar-2023

Titelthema: Wie wir mit Geschichten die Welt retten können. Gisela Wehrl formuliert einen Appell für die Dramaturgie und erzählerische Verantwortung.
Serientäter: Arno Stallmann hat beim Nachdenken über Jimmy McGill aka Saul Goodmann einen Zusammenhang von Dramaturgie und Patriarchat entdeckt.
Point of View: Roland Zag setzt sich mit dem Unterschied zwischen Publikumsvertrag und Kunstvertrag auseinander.
Dramaturginnen in Aktion: Verena Michl und Katrin Merkel betrachten das Modell Writers' Room durch die Brille der systemischen Organisationstheorie.
Dramaturgisches Lexikon: Unersättliche Juwelen - Arno Aschauer diskutiert den Zusammenhang zwischen Dramaturgie und Reizüberflutung.
Last Cut is the deepest: Chefredakteur Robert Pfeffer wirft zum Abschied einen Blick zurück auf 12 Jahre WENDEPUNKT.

Neben diesen Artikeln enthält der WENDEPUNKT Neuigkeiten und Termine aus dem VeDRA-Vereinsheim.

 

Wendepunkt-Archiv

Unser Fachmagazin WENDEPUNKT erscheint drei Mal im Jahr – mit Beiträgen und Diskussionen zum Thema Dramaturgie und Stoffentwicklung, mit Analysen, Interviews und Terminen. Sie können den Wendepunkt kostenlos abonnieren unter buero@dramaturgenverband.org, die aktuelle Ausgabe können sie downloaden.

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011