Ein Team von VeDRA-Mitgliedern mit langjähriger kompetenter Erfahrung im Lektorat von Sendern, Produktionsfirmen, Förderern, Verleihern und Streamingportalen hat aktualisierte Bewertungsmaßstäbe zur dramaturgischen Beurteilung von Drehbüchern entwickelt. Der Leitfaden und die Musterformulare stehen ab sofort unter www.dramaturgenverband.org/service/lektoratsmodule zum Download zur Verfügung.

Dramaturgen-Guide

In unserer Datenbank finden Sie die Profile unserer Mitglieder – suchen und finden Sie den Dramaturgen oder die Stoffentwicklerin, die zu Ihnen und Ihrem Projekt passt.

Es besteht die Möglichkeit nach Tätigkeit sowie Bundesland zu suchen. Wir arbeiten an einer erweiterten Suchfunktion, die es Ihnen auch ermöglicht, dramaturgische Unterstützung für bestimmte Formate und Genres zu finden. 

unsere mitglieder

vedra archiv wendepunkt-55 februar-2023

Wendepunkt #55

Das VeDRA- Fachmagazin WENDEPUNKT erscheint drei Mal im Jahr – mit Beiträgen und Diskussionen zum Thema Dramaturgie und Stoffentwicklung, mit Analysen, Interviews und Terminen. Sie können die aktuelle Ausgabe hier downloaden oder den Wendepunkt kostenlos abonnieren unter buero@dramaturgieverband.org.

 

Creditrichtlinie zur Nennung dramaturgischer Leistungen

VeDRA hat eine Richtlinie zur Nennung dramaturgischer Leistungen erarbeitet. Dramaturg*innen sind oft maßgeblich an der inhaltlichen Entwicklung von Filmen, Serien und anderen audiovisuellen Projekten beteiligt. Da ihre Expertise einen großen Einfluss auf das finale Werk hat, empfiehlt VeDRA die Nennung der beteiligten Dramaturg*innen in den Credits, um das Verhältnis von Leistung, Qualität und Wertschätzung angemessen zu gestalten. Diese Creditrichtlinie kann hier heruntergeladen werden:

Mehr Info

Willkommen auf Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. (VeDRA)

Es wurde noch kein Inhalt für die Startseite erstellt.